GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN
PERFACT CONSULTING steht für:
Vertriebstraining | Führungskräftetraining | Change gestalten
PERFACT CONSULTING hilft Unternehmen, ihre Strategie, ihre Unternehmenskultur und Organisation zukunftsfähig auszurichten, aktuelle Chancen zu nutzen und so die Risiken durch das Umfeld und Regulatorik zu vermeiden.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltige Transformation zu gestalten, agile Prozesse zu etablieren und die Potenziale ihrer Mitarbeiter zu entfalten.
Unser Ziel: Messbare Ergebnisse und langfristiger Erfolg.
Das erreichen wir durch:
➡️ durch Beratung, Changemanagement und Training, gelingt die Entwicklung und es werden die Haltung und Fähigkeiten für den Umgang mit Krisen, Regulatorik und dem wirtschaftlichen Umfeld gestärkt und ausgebaut. ESG inside.
➡️➡️ Führungskräfte werden durch individuelles Training gefördert, wichtige Veränderungen zu gestalten, zu treiben und verankern dabei ein umsichtiges, ökosoziales Handlungsverständnis in der Organisation. Sie werden stärker in der Moderation und im Verhandeln, um Umfeld-Anforderungen abhaken zu können.
➡️➡️➡️ Verkaufsteams werden durch individuelles Verkaufstraining gefördert; Ansprechen, Argumentieren, Abschließen, Solution Selling 2.0, Verhandeln, Produktqualitäten, insb. ökosoziale Aspekte erfolgreich im Verkauf nutzen, selbst wenn das von Kunden (noch) nicht gefordert wird.
GEMEINSAM GESTALTEN

Unsere Mission
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg. Mit maßgeschneiderten Lösungen, innovativen Ansätzen und einem starken Fokus auf Menschen schaffen wir Transformation, die langfristig wirkt. Unser Ziel ist es, Organisationen fit für die Herausforderungen von morgen zu machen.

Unsere Vision
Wir glauben an eine Welt, in der Unternehmen ökonomischen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden. Als verlässlicher Partner inspirieren wir Führungskräfte und Teams, Wandel aktiv zu gestalten und das Potenzial jedes Einzelnen voll auszuschöpfen.

Unsere Überzeugung
Transformation ist kein Projekt, sondern ein Prozess. Sie beginnt im Inneren einer Organisation und erfordert Mut, Klarheit und Entschlossenheit. Wir sind der Überzeugung, dass echte Veränderung durch starke Führung, agile Strukturen und eine gelebte Unternehmenskultur möglich wird.
VERANTWORTLICH FÜR UMWELT UND CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
Christoph Stieg
Geschäftsführer
Verantwortlich für: ESG-Strategie und CSR Qualitätsmanagement CO2-Reduktion und Kompensation
Tel: +43 1 799 6514-0

CODE OF CONDUCT
Vorbildhaftes Verhalten in allen Fragen der sozialen Zusammenarbeit, Ökologie und Nachhaltigkeit. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Mitarbeitende verfügen (soweit möglich) über freie Zeiteinteilung, können flexible Teilzeitbeschäftigungsmodelle und Home-Office-Lösungen in Anspruch nehmen. Faires Miteinander: Entscheider:innen, Trainer:innen, Berater:innen, Auftraggeber:innen, Partner:innen und Teilnehmende an Entwicklungsmaßnahmen pflegen einen achtsamen Umgang auf Augenhöhe, der die positive soziale Entwicklung untereinander fördert. Reduktion der Umweltbelastung: Auf Basis eines strukturierten Maßnahmenplanes erfolgt eine dauerhafte und kontinuierliche Reduktion der Umweltbelastung – z.B. durch Wechsel auf umweltfreundlichere Fortbewegungsmittel, Verringerung des Energie- und Ressourcenbedarfs, nachhaltig produzierte Drucksorten
Vorbildhaftes Verhalten in allen Fragen der sozialen Zusammenarbeit, Ökologie und Nachhaltigkeit. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Mitarbeitende verfügen (soweit möglich) über freie Zeiteinteilung, können flexible Teilzeitbeschäftigungsmodelle und Home-Office-Lösungen in Anspruch nehmen. Faires Miteinander: Entscheider:innen, Trainer:innen, Berater:innen, Auftraggeber:innen, Partner:innen und Teilnehmende an Entwicklungsmaßnahmen pflegen einen achtsamen Umgang auf Augenhöhe, der die positive soziale Entwicklung untereinander fördert. Reduktion der Umweltbelastung: Auf Basis eines strukturierten Maßnahmenplanes erfolgt eine dauerhafte und kontinuierliche Reduktion der Umweltbelastung – z.B. durch Wechsel auf umweltfreundlichere Fortbewegungsmittel, Verringerung des Energie- und Ressourcenbedarfs, nachhaltig produzierte Drucksorten